|
|
|
|
 |
|
|
|
firetube pellets - Der
firetube als automatischer Kaminofen
|
Das Pelletsmodul ist die Zusatzerweiterung
des firetube Brenners zum wahlweisen Heizen mit Scheitholz oder Holzpellets.
Vorteile für den Betreiber sind:
- Der Ofen brennt gleichmässig auf einer Leistungsstufe und kühlt
nicht aus
- Leichter Neustart über Scheitholzbrand
- Weniger Schadstoffausstoß, da weniger Kaltstarts
- mehr Heizflexibilität
|
|
|
Rückbrandverhinderung:
Die Pelletsbevorratung ist außerhalb des Gerätes
oberhalb des Pelletfüllschachtes untergebracht. Sie ist
gegen die Wärmestrahlung des Heizgerätes geschützt.
Durch dichtes Abschließen der Füllklappe ist dieser
Bevorratungsbehälter luftdicht, ein Zurückschlagen
der Flamme wird zusätzlich zuverlässig über eine
Notabschaltung verhindert.
Abschalten des Gerätes:
Durch Schließen des Kugelhahnes, der zwischen Vorratsbehälter
und Pelletfüllschacht sitzt, wird der Brennvorgang zeitverzögert
beendet.
Wirkungsweise:
Das Pelletsmodul wird gegen den Brennraumrückwandstein
getauscht. Die Beschickung erfolgt über einen Pelletfüllschachtstutzen,
der am hinteren Rauchgasstutzen platziert ist. Über diese
Fülleinrichtung rutscht der Pelletbrennstoff automatisch
durch die Schwerkraft in die Ausgangszone des Pelletsmoduls.
Hier wird durch verschiedene Luftdüsen Verbrennungsluft
in das Glutbett und über den Brennstoff geführt.
Die Zündung der Flamme entsteht im eigentlichen Brennraum
des firetube. Die Asche fällt durch den Rost in die Feuerungsmulde
und kann einfach mit der Ascheschaufel oder dem Aschesauger
entfernt werden.
Voraussichtlich lieferbar Oktober 2005. |
|
|
|